Monthly : Neues im März 2025
Warum Du nicht immer Aufräumen musst - Und wenn doch: So klappt es leichter - Aufräumen geht auch im Kopf - Und zum Schluss: Wie viel Ruhe ist gesund?
Frühling. Zeit zum Aufräumen. Also, eigentlich.
Gibt es bei Dir auch die eine Ecke, an die Du Dich nicht rantraust? Ist ja auch schwierig, Dinge wegzuwerfen. Wer weiß schon, was in ein paar Tagen ist? Dann könnte man die Sachen benötigen.
Mir geht es auch so. Alte Elektronik ist doch nicht kaputt. Aber das muss nicht schlimm sein. Lies hier, warum Du nicht jedem alten Karton aufräumen musst.

Aber ich habe keinen Platz mehr!
Klar, irgendwann muss ich auch an die alten Ecken und Stapel. Der Schreibtisch ist irgendwann voll, die Pinnwand ebenso. Fällt trotzdem schwer.
Vielleicht helfen ein paar Schritte durch die frische Luft? Tatsächlich habe ich irgendwo gelesen (weiß leider nicht mehr wo), dass allein der Blick auf grüne Pflanzen die Stimmung verbessert.
Ich habe jedes Mal aufs Neue viel Freude daran, wenn überall neue kleine Pflanzen aus der Erde treiben. Wenn die Bäume grüne Schleier kriegen.
Die neue Energie kann beim Aufräumen helfen. Natürlich habe ich auch dafür eine kleine Übung, die Du in wenigen Minuten ausprobieren kannst.

Aufräumen im Kopf
Gerümpel ist nicht nur im Keller. Auch mein Kopf ist voller Ideen und Projekte. Wenn es da zu voll wird - und wenn auch die Lebenszeit zu kurz wird - sollte ich auch in meinen Zielen Ordnung schaffen.
Hier werden aber keine Prioritäten helfen. Eine neue Reihenfolge ändert zu wenig. Dadurch werden Du und ich nicht schneller und die Listen sind noch immer zu lang. Also die Liste kürzen. Aber wie?
Es kann mehr bringen, sich selbst nach der Bedeutung der eigenen Ziele zu fragen. Wie das gehen könnte, habe ich hier aufgeschrieben:

Du hast Pausen verdient
Im Frühjahr wollen wir nicht nur wieder neue Projekte beginnen. Wir wollen auch einfach die Natur genießen. Ruhe und Entspannung ist angesagt.
Das hat mich nachdenklich gemacht, ob es auch zu viel Ruhe geben kann. Wann habe ich mich zuletzt mit Freunden getroffen? Bin ich wirklich immer zufrieden, dass ich sehr viel Zeit zu Hause bin und Ruhe habe?
Es gibt dann auch die Momente, wo Alleinsein in Einsamkeit umschlägt. Doch wer frühzeitig auf sich achtet, der kann die ersten Anzeichen besser erkennen.
Vielleicht ist dieser neue Beitrag auch für Dich interessant:

Dir gefallen die neuen Themen?
Sende diesen Newsletter an jemanden, dem Du etwas Gutes tun möchtest.
Ich wünsche Dir noch einen guten Start in den Frühling!
Alles Gute,
Nils
Discussion