Monthly : Dezember 2024
Weihnachtszeit - Neues probiert - Artikel im Dezember: Scripting und Echolalia - Hidden Disability Sunflower
Hallo miteinander!
Ich hoffe, das Jahr hat bislang gut für Euch angefangen. Die letzten Wochen haben wieder viel Neues gebracht....
Schöne, anstrengende Weihnachtszeit
Ich mag Weihnachten. Schon im November beginnen wir zu Hause, die ersten Dekorationen aus dem Keller zu holen. Und doch ist es für mich eine Zeit, in der ich viel Anspannung und auch Ängste mit mir trage.
Für mich als Autist erlebe ich, dass in der Advent- und Weihnachtszeit viele ungewohnte Verhaltensweisen stattfinden. Beispielsweise sind Weihnachtsfeiern mit den Arbeitskolleginnen und –kollegen eine schöne Sache. Das läuft bei uns sehr angenehm! Und dennoch erfordern die Bräuche und Gepflogenheiten eine starke Aufmerksamkeit. Das erzeugt Stress. Ich komme damit zurecht, aber in der Masse der Ereignisse kommt die Erholungszeit zu kurz.
Erholung kann ich übrigens in kleinen Solo-Spielen finden. Ich geb´s zu: Ich mache das viel zu selten. Ein sehr schönes Spiel für einen und bis zu vier Spielende findet ihr hier:

Was Neues probiert
Im Dezember haben wir das gute alte Spiel "HeroQuest" ausprobiert. Wer es nicht kennt: Das ist ein älterer sogenannter DungeonCrawler: Fantasy-Helden laufen in ein Verlies, kämpfen mit Monstern und gewinnen heldenhaft (hoffentlich).
Also eigentlich ein wenig simpel…..
Tatsächlich habe ich mich daran erinnert, dass Spiele dieser Art für autistische Menschen sehr gut geeignet sind.
- Der einfache Ablauf erzeugt einen sehr strukturierten Spielverlauf.
- Die Spezialisierung der Helden erleichtert das Team-Play.
- Das Team-Playing kann in eigener Entscheidung eingeübt werden. Das wirkt weniger autoritär als bei vielen Koop-Spielen.
- Durch das „schräge“ Setting ist jeder Spieler ein wenig verrückt. Hier wird keiner ausgegrenzt, nur weil er ein wenig seltsam ist.
Wie immer: Jeder Autist ist anders. Doch einen Versuch ist es in jedem Falle wert.
Zum Spiel HeroQuest gab es von mir bislang nur ein paar Stories auf Instagram. Das wird ein schönes Thema für den Januar.
Artikel im Dezember
Neben der Review zum Spiel "Nova Luna" habe ich im Dezember zwei Info-Artikel zu „Echolalia“ und „Scripting“ geschrieben. Die Begriffe beschreiben typische Verhaltensweisen, wie sie bei autistischen Menschen häufig vorkommen. Ich persönlich sehe hier den Versuch, ein fluides Phänomen zu kategorisieren. Viele Aspekte passen, jedoch gibt es Überschneidungen und Lücken.
Am Ende lassen sich die Kategorien an kleinen Merkmalen gut trennen. Mehr dazu findet ihr hier...

... und hier:

Aktuelles: Die Hidden Disability Sunflower
Ich bin auf eine aktuelle Diskussion gestoßen. Es gibt Überlegungen, das „grüne Band“ aus Großbritannien auch in Deutschland zu etablieren.
Die „Hidden Diasability Sunflower“ ist eine gewerbliche Initiative, die weltweit die Sichtbarkeit von unsichtbaren Behinderungen verbessern will. Die Sonnenblume kann zum Beispiel als Lanyard zum Umhängen getragen werden.
Einerseits habe ich von Menschen gelesen, die mit dem Band tatsächlich mehr Aufmerksamkeit und Geduld zum Beispiel auf Flughäfen erfahren haben. Anderseits ist die Sonnenblume in Deutschland schon mit anderen Bedeutungen besetzt. Ich denke hier vor allem an Logos der Grünen-Partei.
Ich finde die Idee sehr interessant. Mal sehen, wie sich die Dinge hierzulande entwickeln.
Mehr Infos dazu gibt es - unter anderem - auf den Seiten des Berliner Flughafen:

Euch noch einen weiterhin guten Start in das neue Jahr!
Liebe Grüße
Nils
Discussion